Noah | Junghundetagebuch ab dem 10. Monat (2023)
Zum Welpen- und Junghundetagebuch (2022) geht es hier.

Januar 2023 (10 Monate)
Seit Mitte Januar tut sich der junge Collie mit dem ruhigen Warten schwer - vor allem in der Bahn, in Geschäften und auf dem Markt möchte er in Bewegung bleiben und fiepst, wenn es nicht schnell genug weiter geht. Wir fingen an, unser Sitz-Bleib und unser Warte-Training in sehr kurzen und für ihn machbaren Einheiten zu intensivieren, die sich für ihn lohnen und die er ohne Frust meistern kann.
Das Vorbeigehen an anderen Hunden ohne Kontakt und mit genug Abstand klappt gut, bei Spaziergängen und Spieltreffs ist der junge Collie lustig drauf und lässt sich nach wie vor gerne von fremden
Menschen streicheln.
Am 27. Januar 2023 hatten wir eine komische Nacht - Noah wirkte unruhig und besorgt und kuschelte sich vor und nach unserem letzten Gassigang
eng an mich, was er sonst nicht tut. Am Tag darauf war alles wieder normal.

Februar 2023 (11 Monate)
Der Februar stand ganz im Zeichen der wilden Karnevalstage in unserem Veedel. Als wir am Rosenmontag (20.02.) auf eine kurze Runde vor unser Haus gingen, gerieten wir mitten in den Trubel, Noah ließ sich von den Feiernden streicheln und dieses witzige Foto entstand.
Seit Mitte Februar will Noah morgens nichts mehr essen, das bisher gewohnte Nassfutter-Frühstück nach dem ersten Gassi bleibt daher aus und der Collie bekommt etwas Trockenfutter hingestellt, das er meistens gegen 15 Uhr isst. Abends ist der Appetit in der Regel dafür umso größer.
Auch wurde das Anziehen des Geschirrs am 21. Februar 2023 plötzlich zum Thema: Noah zeigte Meideverhalten, er lief weg und legte sich auf sein Hundebett, so dass ein Anziehen nahezu unmöglich wurde. Wir starteten sofort ins Training: Ich verknüpfte das Zeigen des Geschirrs positiv und wir bauten eine neue Anziehroutine mit hochwertiger Belohnung auf. Ebenso darf der Collie immer zeigen, ob er bereit ist für das Anziehen des Geschirrs, ist er nicht bereit, warte ich auf seine Bereitschaft. An Tagen, an denen es schnell gehen muss oder wir von unseren gewohnten Zeiten abweichen, bleibt das Geschirr daher einfach angezogen.

März 2023 (12 Monate)
Am 04. März 2023 wurde Noah ein Jahr alt. Wir übten weiterhin das ruhige Warten in allen möglichen Situationen und feierten erste kleine Erfolge, z.B. auf dem Wochenmarkt und in unserem Lieblings-Falafel-Imbiss, an beiden Orten legte er sich einfach hin und wartete ruhig ab, bis es weiterging.
Wir fuhren viel Bus und Straßenbahn und unser größtes "Problem" in diesen öffentlichen Verkehrsmitteln war, dass Noah es nicht okay fand (und fiepste), wenn ihn niemand der anwesenden Fahrgäste streicheln wollte - obwohl wir die Freigabe von Personen, zu denen er Kontakt aufnehmen darf, von Anfang an mit dem Signal "Sag mal hallo" trainiert haben. Dieses Training intensivierten wir und ich bot ihm in Bus und Bahn zügig Alternativen wie Am-Boden-Schnüffeln, Super-Leckerlis und Streicheleinheiten von mir.
Vom 22. bis zum 25. März 2023 mieteten mein Mann und ich ein Auto und wir starteten ein erstes intensives Autotraining und fuhren gleich zweimal nach Erftstadt zum Donatussee. An einem der Tage gerieten wir dort in ein kurzes Gewitter, das erste Donnern kommentierte Noah mit einem Bellen, wir spielten sofort wild mit einem Spielzeug und das zweite Donnern war für ihn schon okay.
Seit Anfang März 2023 ist Noah zudem beim wöchentlichen "Lernspaziergang mit Collie" mit viel Freude dabei.
Highlights der Junghundezeit | ab dem 13. Monat
Ab April 2023 halte ich hier nur noch Highlights aus unserem Zusammenleben fest und gehe auf etwaige neue Themen und entsprechende Trainingsaspekte speziell der Junghundezeit ein.
Für aktuelle Videos und Fotos kannst du dem Collie hier auf Instagram folgen.