


Einzeltraining auf der Uniwiese
Das Einzeltraining ist für Welpen und Junghunde, für
Hunde aus dem Tierschutz sowie für alle erwachsene Hunde geeignet und findet unter
realen Alltagsbedingungen auf der Uniwiese in Köln-Lindenthal statt.
Ein besonderer Fokus des Trainings liegt
-
auf dem Aufbau und der Vertiefung der Orientierung deines Hundes an dir unter wechselnden Ablenkungen,
besonders bei der Sichtung von anderen Hunden und weiteren spezifischen Reizen des Alltags,
-
auf der entspannten Gestaltung von Spaziergängen inkl. Erkundungseinheiten für deinen Hund an der Schleppleine und der Förderung seiner freiwilligen Orientierung
an dir,
- auf Spiel- und Beschäftigungseinheiten mit deinem Hund zur Bindungsvertiefung.
Mögliche konkrete Trainingsinhalte:
- nonverbales Blickkontakttraining, Name deines Hundes als Aufmerksamkeitssignal,
- Orientierungstraining inkl. schrittweisem Aufbau der Leinenführigkeit,
- richtiger Umgang mit der 5-Meter-Schleppleine besonders bei Erkundungsspaziergängen,
- entspanntes Verhalten bei der Sichtung von anderen Hunden, Regeln für den Hundekontakt,
- Training mit weiteren Alltagsreizen (Passanten, Krähen, Jogger, Skateboards etc.),
- Rückruftraining im Ansatz: der Nicht-Rückruf, der soziale Rückruf, der Signal-Rückruf,
- Training von Signalen wie Sitz und Platz inkl. Bleiben bzw. Auflösesignal,
- Stadttraining wie Bordsteintraining, verschiedene Untergründe, Leinenführigkeit auf Treppen,
- Spielen mit deinem Hund: Spielen mit Spielzeugen, Apportieren, Suchspiele, Alltagsagility etc.
Das Training erfolgt unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeit deines Hundes, mittels einer klaren Kommunikation und auf der Basis von positiver
Verstärkung. Alle Übungen werden schrittweise und mit jeweils angemessener Ablenkung aufgebaut.
Nach unserem ersten Termin erhältst du ein umfassendes Handout zu den Grundlagen für ein entspanntes Miteinander und bei Junghunden
zusätzlich ein Handout zur Jugendentwicklung des Hundes. Am Ende jeder Trainingseinheit halte ich die zentralen Trainingsempfehlungen
schriftlich für dich fest.
Auch stehe ich dir als Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Für eine Terminabsprache kontaktiere mich am besten via Mail: info@hundelernen.de.
Preise "Einzeltraining auf der Uniwiese"
Einzeltraining Uniwiese
Dauer: 1 Stunde
Einzeltraining Uniwiese
Dauer: 1,5 Stunden
Einzeltraining Uniwiese
Dauer: 2 Stunden
60 €
70 €
80 €
Hinweise zum Termin
Bitte führe deinen Hund mit einer normalen Leine (keine Flexi) an einem gut sitzenden Geschirr und bring für das Training verschiedene Leckerlis und Spielzeuge, eine Schleppleine von fünf Metern sowie Trinkwasser für deinen Hund mit.
Treffpunkt Uniwiese
Wir treffen uns am Eingang der Uni-Allee (Alphons-Silbermann-Weg) an der Zülpicher Straße direkt bei der Hauptmensa der Uni Köln. Adresse der Mensa: Zülpicher Straße 70, 50937 Köln
Anreise mit dem Auto: über die Zülpicher Straße; kostenpflichtige Parkplätze sind in der Nähe vorhanden; weitere kostenpflichtige Parkplätze gibt es auf dem Zülpicher Wall
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Stadtbahn Linie 9 bis "Universität", von dort ca. 2 Minuten Fußweg; ebenfalls in der Nähe befindet sich der DB-Bahnhof "Köln Süd", von dort sind es ca. 3
Minuten Fußweg bis zu unserem Treffpunkt
