Kostenfreies Hundewissen im Internet & Buchempfehlungen
YouTube-Kanäle:
Der YouTube-Kanal von Hundetrainerin Petra Frey deckt zentrale welpenspezifische Themen ab, außerdem lohnt sich ihr ausführliche Welpenguide,
den du kostenfrei als pdf über ihre Homepage herunterladen kannst (einen Link zum Welpenguide findest du hier). Hier eine kleine Video-Auswahl:
1. Was ist wirklich wichtig in der Welpenerziehung
2. Sozialisierung des Welpen
3. Leinenführigkeit bei Welpen
4. Alleinebleiben | Trennungsstress vorbeugen
5. Ressourcenverteidigung vorbeugen
YouTube-Kanäle (in englischer Sprache):
1. Dog Training by Kikopup (Emily Larlham)
2. Training Positive (Tab Shamsi) | Website: https://dogtrainingtutorials.com
3. Zak George's Dog Training Revolution (Zak George)
4. Dog's That & Podcast Shaped By Dogs (Susan Garrett)
5. Professional Dogtraining (Sarah Walsh)
Zur Körpersprache des Hundes:
Die Internetseite "Sprich Hund!" von Christiane Jacobs bietet dir anschaulich erklärtes und für euer Zusammenleben unentbehrliches Wissen zur Körpersprache des Hundes sowie kurze Artikel zu unterschiedlichen Themen. Klick unbedingt das 1 x 1 der Körpersprache durch.
Zu den Bedürfnissen des Hundes:
Die Achtsamkeit auf die Bedürfnisse deines Hundes spielen für ein gelingendes Zusammenleben und für eure individuellen Trainingsschwerpunkte eine große Rolle. Hier findest du einige gute Quellen zum Thema "Bedürfnisorientiertes Hundetraining":
1. Artikel inkl. Bedürfnis-Pyramide von Hundetrainerin Nadine Schiffer
2. Interview mit Dr. Marc Bekoff zur Bedürfnis-Pyramide (in englischer Sprache)
Blogs & Artikel:
Der Blog rund um den Familienhund u.a. mit den Rubriken Erziehung und Training, Gesundheit und Pflege, Beschäftigung und Ernährung. Außerdem findest du hier auch Tipps & Rezensionen zu neuen
Hundebüchern und unter der Rubrik Termine Online-Seminare speziell für Hundehalter*innen zu Themen wie Hundebegegnungen, Silvesterangst,
Welpentraining, Junghundetraining, Jagdverhalten, Alleinebleiben und viele mehr. Hier eine Artikel-Auswahl:
1. Positives Hundetraining |
Artikel von Nadine Keune
2. Top20
Belohnungsliste | Artikel von Dr. Ute Blaschke-Berthold
3. Konditionierte Entspannung | Artikel von Dr.
Ute Blaschke-Berthold
4. Jugendentwicklung und Pubertät des Hundes | Artikel von Heike Benzing
5. Angst beim Hund | Artikel von Ulrike Seumel
6. Silvesterangst | Artikel von Heike Benzig
7. Der Einsatz von Medikamenten im Verhaltenstraining | Artikel von Dr. Stephan Gronostay
8. Dominanz bei Hunden | Artikel von Dr. Michaela Artwohl
Hundetrainerin Anne Bucher geht in zahlreichen Artikeln auf viele wichtige Themen rund um ein bedürfnisorientiertes Zusammenleben von Mensch und Hund ein. Hier eine Artikel-Auswahl:
1. Klassische Konditionierung - Die Macht der Vorhersage
2. Operante Konditionierung - Die Portion gesunder Egoismus
Blog von Dr. Katrin Voigt
Die auf Verhaltenstherapie beim Hund spezialisierte Tierärztin Dr. Katrin Voigt präsentiert in ihrem Blog Artikel zu ganz grundlegenden Themen. Hier eine Artikel-Auswahl:
Blog von Dog It Right
Themen: Training des Alleinebleibens, Maulkorbtraining, Rückruftraining, Geräuscheangst und Angst bei Silvester, Markertraining, Motivation und viele mehr. Hier eine Artikel-Auswahl:
1. Worauf du auf der Hundewiese achten solltest | Artikel von Pia Schmidt
2. Markertraining für Hunde | Artikel von Ulrike Seumel
Blog der ATN
Viele Fachartikel zu unterschiedlichen Themen rund um den Hund (und die Katze) erwarten dich auf dem Blog der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN).
1. Serotonin macht Hunde
happy | Artikel von Maria Hense
2. Jagdverhalten beim Hund. Warum Hunde gerne jagen | Artikel von Dr. Stefanie Riemer
3. Jagdhunde: Familienhunde oder Arbeitstiere? | Artikel von Ines Scheuer-Dinger
4. Tipps für stressfreie Hundebegegnungen an der Leine | Artikel von Maria
Hense
Blog von Trainieren statt Dominieren
Auf diesem Blog findest du viele gute Artikel zum positiven bzw. bedürfnisorientierten Hundetraining, eingeteilt in unterschiedliche Kategorien. Hier eine kleine Artikel-Auswahl:
1. Woran erkenne ich eine gut geführte Welpenstunde? | Artikel von Nadine Wachter
2. Vom richtigen Umgang mit Territorialverhalten |
Artikel von Inga Jung
3. Kooperatives Jagen | Artikel von Nicole Dumke inkl. Videos
4. Ruheort | Artikel von Jenny Müller
Pfotenlexikon der Pfotenakademie Ruhrgebiet
Im Pfotenlexikon der von Pia Gröning geleiteten Pfotenakademie Ruhrgebiet findest du viele gute Artikel zu unterschiedlichen Themen. HIer eine Artikel-Auswahl:
1. Rund um das
Jagdverhalten deines Hundes
2. Dein Hund aus dem Tierschutz | Online-Vortrag: Dein Tierschutzhund zieht ein
Magazin von Lila loves
it
Hier findest du Artikeln zum Thema Hundegesundheit, unterhaltsamen Interviews, inspirierenden Denkanstößen und praxiserprobten Tipps für bedürfnisorientiertes Hundetraining.
1.
Stressfreies Alleinebleiben | Artikel von Kristina Obermayr
2. Herbstgrasmilben beim Hund |
Artikel von Dr. Stefanie Mallmann
Spaß mit Hund - Internetprojekt von Christina
Sondermann
Christina Sondermann ist Autorin vieler Fachbücher zum Thema hundgerechte Beschäftigung und hat auf auf ihrer Seite zahlreiche Ideen zur
geistigen Auslastung für den Hund versammelt, von Denksportaufgaben über Schnüffeln bis hin zur Körperarbeit. In einer eigenen Rubrik wird das Clickertrainings ausführlich erläutert, es gibt viel
zeitgemäßes Hundewissen und über ihren Blog bist du immer aktuell informiert zu Themen rund um den Hund.
Podcasts:
Podcast Dog-Geeks Hundegesabbel
Gerd Schreiber und Sylvia Schulze gehen in ihrem symapthischen Podcast auf zentrale Themen des Hundealltags ein. Hier eine kleine Auswahl:
In ihren Talks spricht Christiane Jacobs mit Expertinnen und Experten zu vielen spannenden Themen rund um den Hund. Ebenso findest du auf dem YouTube-Kanal von Sprich Hund! viele tolle Videos zur Analyse der Körpersprache des Hundes. Hier eine kleine Auswahl:
1. Hunden Grenzen aufzeigen - aber richtig! | Talk mit Sonja Meiburg
2. Fokus auf das Positive | Talk mit Sonja Meiburg
2. Wie lernt dein Hund? Lernverhalten und Hundeverhalten erklärt | Talk mit Dagmar Spillner
3. Zusammenleben mit Kind und Hund | Talk mit Nina Werner
Podcast von Dog It Right
Der Podcast von Ulrike Seumel hat mittlerweile mehr als vierzig Folgen und neben Themen wie Adoption von Tierschutzhunden, Zusammenleben mit Hundesenioren oder mit kleinen Hunden liegt ein Fokus
auf dem Thema Hundebegegnungen, das Ulrike Seumel mit zahlreichen Expterinnen und Experten bespricht. Hier ein sehr lesenswerter Artikel von
Gerd Schreiber zu dem Podcast zu diesem Thema, der zentrale Aspekte zusammenfasst:
1. Die häufigsten Fehler bei
schwierigen Hundebegegnungen | Artikel von Gerd Schreiber
In ihrem Podcast spricht Pia Gröning mit Expertinnen und Experten über wichtige Themen wie Rückruf, Impulskontrolle, Jagdverhalten, Hund und Katze, Alleinebleiben, Anti-Giftköder-Training,
Silvesterangst, Krankheiten des Hundes und vieles mehr.
1. Trennungsstress beim Hund | Gespräch mit Dr. Katrin Voigt
Der Podcast von Anne Bucher für ein bedürfnisorientiertes Leben mit Hunden bietet dir viele Trainingstipps, Interviews mit Expertinnen und Experten zu wichtigen Themen und Geschichten aus dem Zusammenleben.
Podcast Trainingsspezialistin meets Hundephilosophin
Die Tierärztin und Hundetrainerin Katja Frey und die Philosophin und Hundepsychologin Miriam Arndt-Gabriel diskutieren in ihrem Podcast aktuelle Studien aus Tiertraining, Tierforschung und zur Mensch-Tier-Beziehung.
Artikel in englischer Sprache:
Homepage von Kathy Sdao
Die amerikanische Hundetrainerin Kathy Sdao hat viele gute Artikel zu unterschiedlichen Themen auf ihrer Homepage veröffentlicht, der Fokus liegt auf dem Bereich Trainingsphilosophie und viele
Artikel enthalten Quellenangaben zur weiteren Lektüre. Hier eine Artikel-Auswahl:
1. Forget About Being Alpha
Homepage von Susan G. Friedman (in englischer und deutscher
Sprache)
Wenn du dich intensiver mit der modernen Verhaltensforschung und der Modifikation von Verhalten basierend auf positiver Verstärkung auseinandersetzen möchtest, findest du auf der Homepage der
amerikanischen Psychologieprofessorin Susan G. Friedman viele Artikel zu unterschiedlichen Themen, teils auch in deutscher Übersetzung. Hier eine kleine Auswahl:
1. Die ABCs des Verhaltens | The ABCs of Behavior
2. Frühe Sozialisation | Early
Socialisation
3. Die Denkweise des fehlerfreien Lernens | Errorless Learning
4. Bestrafung: Fakten und Hintergründe | The Facts about Punishment
Position Statement on Humane Dog Training (2021)
Ausgehend von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen spricht sich die American Veterinary Society of Animal Behavior für ein Training auf der Basis von positiver Verstärkung aus; dies betrifft nicht nur das reguläre Hundetraining, sondern explizit auch die Modifikation von problematischen Verhaltensweisen wie Angst oder Aggression.
Empfehlungen zum Thema Kind und Hund:
Kinderbuch
von Aurea Verebes, Maria Rehberger & Andreas Baier:
"Verstehen, Staunen, Trainieren, Entdecken" (2017)
Band 1: für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Band 2: für Kinder von 7 bis 11 Jahre
Band 3: für Kinder ab 12 Jahre
Internetseite von Bina Lunzer zur Elternbildung für mehr Sicherheit und Harmonie in Familien mit Hund. Hier findest du ein kostenpflichtiges Webinar für Schwangere mit Hund und ein Webinar für Eltern von Kindern zwischen 3 Monaten und 3 Jahren; weitere Webinare sind in Planung.
Weitere Quellen:
Dominanzbeziehung
zwischen Mensch und Hund - Irrtum oder Tatsache?
Artikel von Esther Hufschmid
Artikel von Monika Oberli von der TeamSchule für Mensch und Hund (August 2018)
Vom Schrecken der Geräuschangst
Artikel von Katrin Schuster im Schweizer Hundemagazin (August 2016)
Artikel in der Wiener Tierärztlichen Monatszeitschrift (August 2020)
Artikel in Biology Letters Volume 15, Issue 5 (May 2020)
Buchempfehlungen:
Maria Rehberger: "Hunde achtsam führen. Über belohnungsbasiertes Training und bedürfnisorientierten Umgang" (2021)
Ulrike Seumel: "Marker-Training für Hunde. Auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund" (2020)
Karin Petra Freiling: "Entspannungstraining für Hunde. Stress, Ängste und Verhaltensprobleme reduzieren" (2015)
Heike Westedt: "Schreck lass nach. Der Einfluss von Stress und Angst auf Gehirn und Verhalten" (2013)
Kathy Sdao: "Plenty in Life is Free. Reflections on Dogs, Training and Finding Grace" (2012)