Meine Qualifikationen

Mein Name ist Viktoria Burkert. Ich bin studierte Philosophin und seit vielen Jahren in der Kölner Musik- und Theaterszene tätig. Meine Ausbildung zur Hundetrainerin mit dem Schwerpunkt Problemverhalten absolvierte ich beim Ausbildungsinstitut Hundewelten. Seit 2013 arbeite ich als Hundetrainerin in Köln und nehme begleitend zu meiner praktischen Arbeit regelmäßig an Fortbildungen teil, um stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu sein. Elf schöne Jahre lang begleitete mich mein Labrador-Boxer-Münsterländer-Mix Moses durch den Alltag und oft im Training. Seit Mai 2022 lebt der Langhaarcollie Noah (*04.03.2022) bei mir und meinem Mann.

Gemäß §11 Tierschutzgesetz wurde mir die Erlaubnis für die Ausbildung von Hunden für Dritte und die Anleitung der Ausbildung von Hunden durch die Tierhalter vom Veterinäramt der Stadt Köln erteilt.

Hier findest du Stimmen von Kundinnen und Kunden zu meiner Arbeit: Referenzen.
Und hier erfährst du mehr zu meiner Trainingsweise, die auf positiver Verstärkung basiert.
Weitere Eindrücke aus dem Training, Bewertungen und aktuelle Informationen findest du auf meiner Hundelernen-Facebookseite.

Von der Tierärztekammer Niedersachsen anerkannte Fortbildungen:
Aggressives Verhalten analysieren und verändern - Dr. Ute Blaschke-Berthold

Aggressives Verhalten am Gartenzaun - Dr. Stephan Gronostay

Problemverhalten oder Verhaltensstörung - Dr. Lara Steinhoff

Erkrankungen und Verhalten - Dr. Lara Steinhoff

Trauma und Deprivation. Therapeutische Ansätze - Maria Hense
Kind und Hund. Prävention von Beißvorfällen - Aurea Verebes
Die Sozialisation des Hundes - Celina del Amo
Die Pubertät des Hundes - Celina del Amo
Welpen und Junghunde in Bewegung - Dr. Sabine Mai

Training in der Hundegruppe - Dr. Ute Blaschke-Berthold
Rückruf aus der Hundegruppe - Sonja Schmitt

Kastration von Hunden - Dr. Daniela Zurr
Was Hunde wissen - Dr. Juliane Kaminski
Die Körpersprache der Hunde - Gerd Schreiber

Praxisorientiertes Erstellen und Nutzen von Trainingsplänen - Dr. Stephan Gronostay
Hundebegegnungen beobachten, verstehen, beeinflussen - Gerrit Stephan

Die Hunderassen der Fédération Cynologique Internationale - Gerd Leder

Hundehaltung und Zucht im Wandel der Zeit - Gerd Leder
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden - Robert Mehl

Neurobiologische Grundlagen von Schlaf und Ruhe - Robert Mehl

Vom Internationalen Berufsverband der Hundetrainer anerkannte Fortbildungen:

Aggressive Behaviour in Dogs. Practical Management and Modification - Chirag Patel

Ressourcenverteidigung - Dr. Ute Blaschke-Berthold

Die vielen Gesichter der Angst - Dr. Ute Blaschke-Berthold

Trennungsstress - Dr. Ute Blaschke-Berthold

Die Jagdverhaltenskette und Ableitung von Beschäftigungen daraus - Pia Gröning

Die Hundewohngemeinschaft. Mehrhundehaltung - Dr. Stephan Gronostay
Jugendentwicklung - Dr. Ute Blaschke-Berthold

Junghundetraining - Celina del Amo

Die Entwicklungsstufen des Welpen - Celina del Amo
Pitfalls in Socialization. When Best Intentions Miss the Mark - Dr. Christopher Pachel
Hütehunde. Vom Arbeitshund zum Familienmitglied - Petra Elsbeck Möller
Calming Signals im Training einsetzen - Anja Petrick
Emotionen bei Hunden sehen lernen - Gabi Maue und Katja Krauß
Plenty in Life is Free. An Alternative to Rank-based Training Models - Kathy Sdao
Cavaletti Training. Körperwahrnehmung, Gangschulung und Krafttraining - Carmen Heritier

 

Weitere Fortbildungen:

Understanding Dog Aggression - Michael Shikashio

Understanding and Working with Ressource Guarding - Michael Shikashio

Vom Schrecken der Geräuschangst - Katrin Schuster

Trennungsangst vorbeugen und behandeln - Brigid Weinzinger

Understanding and Addressing Separation Related Problems - Alexandria Dilley
Preventing and Fixing Separation Anxiety in Your Dog - Tracy Krulik
Das erste Hundejahr. Fallstricke und Lösungen - Dr. Michaela Artwohl
Canine Adolescence - Laura Maihofer
Was Welpen wirklich brauchen - Petra Frey

Puppy Training. How to Start Getting the Hyper Crazy Biting Under Control - Jake Buvala

Krankheitsphasen meistern und Verhaltensprobleme vorbeugen - Celina del Amo

Wie Hunde lernen, locker an der Leine zu gehen - Brigitte Girard
Was Hütehunde ausmacht - Hannah Junk

Herdenschutzhunde in der Familie - Anne Bucher

Introduction to Cooperative Care - Heather Clever
Die Gefühlswelt der Hunde - Dr. Katrin Hagmann

Die Lautäußerungen der Hunde - Gerrit Stephan

Hundesprache Körpersprache - Dr. Lara Steinhoff

Canine Play and Communication - Rachel Ash
Wie lernt mein Hund? - Dr. Lara Steinhoff

Impfungen beim Hund - Dr. Nicole Jentzsch

Spray and Neuter of Dogs. What Every Dog Trainer Should Know - Dr. Daniela Zurr

How To Human: Thrival Skills for People who Love Dogs - Grisha Steward

Eindrücke aus dem Training